Sueven

Sueven

Suēven, in ältester Zeit Gesamtname eines german. Völkervereins, zu dem Tacitus die meisten Völker im östl. Teil Germaniens von der Donau bis zur Ostsee (Suevisches Meer) rechnet, später Name einzelner dazugehöriger Völker, so des Volks, das 409 in Spanien eindrang und in Galicien ein Reich gründete, das 585 mit dem westgotischen vereinigt wurde. In Deutschland hat sich der Name S. in dem der Schwaben erhalten.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sueven — Sueven, Gesammtname der zwischen der Ober Elbe, Weichsel u. Donau wohnenden germanischen Völkerschaften, welchen man gewöhnlich von sweibon ableitet u. als die Umherschweifenden, Wandernden erklärt, welcher aber nach Grimm gleich mit den Namen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Suēven — (Sueben, Sweben), german. Völkerbund, der die an der Elbe und Havel wohnenden, weniger von Ackerbau als von Jagd und Viehzucht lebenden kriegerischen, wanderlustigen Stämme umfaßte. Cäsar, der die nach Gallien eingedrungenen S. unter Ariovist 58… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sueven — Sueven, ursprünglich der Gesammtname des 3. Hauptstammes der Germanen, der Herminonen, der zur Zeit von Christi Geburt vom obern Rhein und der Donauquelle bis Dacien und die Weichsel wohnte; zu ihm gehörten: Markomannen (im heutigen Schwaben,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • sueven — variant of sweven, dream …   Useful english dictionary

  • Sueven — Die Sueben (oder Sweben, Sueven, Suawen, lat. suebi oder suevi) waren eine Stammesgruppe germanischer Völker. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Sueben bei Caesar 3 Die Neckarsueben 4 Sueben bei Tacitus 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Sueven — Suawen; Sweben; Sueben …   Universal-Lexikon

  • Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Germanische Völker — Germanische Völker. Mit diesem in Deutschland längst üblichen, von Schmeller empfohlenen u. auch von der neuern norwegischen historischen Schule (Keyser, Munch, Unger) angenommenen Namen, wird eine der sechs (od. acht).Hauptgruppen des großen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vandalen — (Vandali), ein germanischer Volksstamm, welcher im nördlichen Theil des Riesengebirgs (Vandalici montes) u. in der Lausitz wohnte. Zunft erscheinen sie in der Geschichte im 2. Jahrh. als Waffengefährten der Markomannen gegen die Römer unter Marc… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”